Per favore ricaricare la pagina
Si sta utilizzando un browser non supportato, per favore ricaricare la pagina con Chrome o Safari.
×
  • German
    • English
    • Italian
    • French
    • Spanish
    • German
  • F.A.Q.
  • Support
×

Support

Text maximal 500 Zeichen *

.png, .jpg, .doc, .docx (MAX 3MB)

Dieses Feld ist obligatorisch *

×

F.A.Q. - Frequently Asked Question

  • 1) Ich kann mich nicht mehr bei LOLA einloggen, da ich Benutzername und Passwort vergessen habe.
    Bei einem Benutzerkonto in der Rolle „Customer“ (bei VIPAREA Fom Industrie registrierter Benutzer) sind die per E-Mail erhaltenen Login-Daten zu verwenden. Falls Sie das Passwort vergessen haben, rufen Sie folgende URL auf und klicken Sie dort auf die Option LOST PASSWORD:
    http://viparea.fomindustrie.com/areaVip.aspx

    Bei einem LOLA-Benutzerkonto (mit der Rolle Bediener/Werkstattleiter) ist zu prüfen, ob eine E-Mail und/oder ein Ausdruck dieser Art vom zuständigen Leiter erhalten wurde, in denen der Benutzername und das vorläufige Passwort für den Zugriff enthalten sind.
  • 2) Ich habe mich erfolgreich bei LOLA eingeloggt, sehe aber keine Maschine
    Falls die Lizenz gerade erst aktiviert worden ist, überprüfen Sie, ob der PC Ihrer Werkzeugmaschine von Fom Industrie über einen Internetanschluss verfügt und ob die HMI-SW (FST CUT oder FST CAM oder FST LINE) am PC der Maschine aufgerufen worden ist.
    Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um die Erreichbarkeit folgender Websites von der Maschine aus freigeben zu lassen:
    https://viparea.fomindustrie.com
    https://lola.fomindustrie.com
    https://lolaapi.fomindustrie.com
    Andernfalls den Internetanschluss herstellen, die FST-SW starten und anschließend erneut die Anzeige der Daten in LOLA kontrollieren.
  • 3) Ich habe mich erfolgreich bei LOLA eingeloggt, der PC meiner Maschine ist an Internet angeschlossen und die SW wurde gestartet, dennoch ist in LOLA keine Maschine zu sehen
    Falls die Aktivierung der LOLA-Lizenz Ihrer Maschine bereits eine Weile zurückliegt, prüfen Sie, ob diese möglicherweise abgelaufen ist. Falls mehrere Lizenzen erworben worden sind, das Ablaufdatum der LOLA-Lizenz für jede Maschine prüfen, indem Sie sich bei VIPAREA einloggen:
    http://viparea.fomindustrie.com/areaVip.aspx
    Falls die Lizenz für eine oder mehrere Maschinen abgelaufen ist, kann die LOLA-Lizenz erworben und/oder verlängert werden, indem die Bezugsmaschine selektiert und die Zahlung der Lizenz vorgenommen wird. Danach erneut LOLA aufrufen, um die Situation zu prüfen.
  • 4) Ich habe die Punkte 1, 2 und 3 kontrolliert, erhalte aber weiterhin keine Daten von der Maschine
    Falls die Probleme fortbestehen, setzen Sie sich bitte mit dem LOLA-Kundendienst in Verbindung:
    • per Telefon unter der Nummer + 39 0541 832 777 (FOM-Servicehotline)
    • per E-Mail unter der Adresse support@fomservice.com
    unter Angabe:
    1. des eigenen VIPAREA-Usernames z.B. usr0043
    2. der Seriennummer der Maschine, für welche die LOLA-Lizenz aktiviert wurde
    3. ggf. der bevorzugten Uhrzeit für die Kontaktaufnahme
  • 5) Mein Problem befindet sich nicht in der Liste
    Bitte senden Sie eine Kundendienstanfrage auf dem Formular, das unter dem Menü „Support“ aufgerufen werden kann, dem ggf. Screenshots zur Beschreibung des Problems beizulegen sind.
  • Welcome
    LOLA wurde für die Mobilfunknutzung optimiert.
    Für die Liste den Abschnitt
    „Terms & Conditions“ konsultieren

    Allgemeine Geschäftsbedingungen


    LOLA wurde für die mobile Nutzung mit folgenden Geräten und Browsern optimiert: Samsung S10 (360x740 px), iPhoneX (375x812 px), Samsung Galaxy S7 (360x640 px), iPhone8 (375x667 px), iPad PRO (1024x1366 px), iPad2 (768x1024 px). Browser: Google Chrome unter Windows und Safari unter iOS.

    HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

    Die von Fom Industrie s.r.l. über die Anwendung LO.LA erhobenen Daten werden abgespeichert und für rein statistische Zwecke verarbeitet. Auf keinen Fall werden sie an Dritte weitergeleitet. Da es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, unterliegt ihre Verarbeitung nicht den Bestimmungen von Verordnung (EU) 2016/679.

    Der Lizenzgeber verpflichtet sich dazu, die bestmögliche Funktionstüchtigkeit des Services zu sichern, kann jedoch keine Haftung für Verspätungen, Verzögerungen und/oder Unterbrechungen bei der Erbringung des Update-Services übernehmen, wenn diese auf Ursachen zurückzuführen sind, die ihm nicht zugeschrieben werden können, wie rein beispielsweise:

    a) Zufall, Katastrophenfälle und höhere Gewalt;

    b) Betriebsstörungen oder Konformitätsmängel der vom Lizenznehmer verwendeten Verbindungsgeräte;

    c) Manipulation oder Eingriffe an den Geräten, die vom Lizenznehmer oder Dritten vorgenommen worden sind;

    d) fehlerhafte oder nicht vorschriftsmäßige Nutzung des Services durch den Lizenznehmer.

    In diesen Fällen haftet der Lizenzgeber nicht für Verluste, Schäden und Verletzungen, die vom Lizenznehmer erlitten worden sind oder erlitten werden.

    Die angewandten SLA-Prozentsätze (Service Level Agreement), welche der Lizenznehmer ausdrücklich zu kennen und zu akzeptieren erklärt, sind die in Art. 4 des SW-Vertrags angegebenen, der bei der Aktivierung der Lizenz/Probelizenz akzeptiert wurde.